Azoren
Geheimnisvolle Inseln
Für europäische Segler, die den Atlantik auf dem Weg nach Amerika überqueren, sind sie eine feste Größe: Die Azoren. Eine portugiesische Inselgruppe, welche die meisten eher von der Wettervorhersage kennen. Rund 1.500 Kilometer westlich vom europäischen Festland gelegen, umfasst Europas westlichste Naturschönheit neun größere und mehrere kleinere vulkanische Inseln. Sie sind üppig grün und tiefschwarz und lassen mit ihrer bunten Fauna und Flora, ihren beeindruckenden Bergen, Vulkanen, Höhlen und Wasserfällen die Herzen von Wanderern und Naturliebhabern höher schlagen. Tauchbegeisterten bieten sie zudem großartige Erlebnisse mit Mantas, Delphinen, Haien und Walen.
Fotograf Alexander Goebels hat die neun großen Inseln der Azoren in den letzten Jahren viele Male bereist. Zu Fuß und per Rad erkundete er die wilde Natur, kletterte auf Berge und Vulkane, stieg in Höhlen ab und blickte beim Schnorcheln im Atlantik Walen in die Augen. Unvergessliche Stunden erlebte er auch mit den Azorianern bei Bier, heimischem Wein und Aquadent.
Internetseite des Referenten:
www.wirbelwind-art.de
Vorverkauf im
Ticketshop
Sonntag, 17.2.2019 - 17:30 Uhr
Hörsaal 1, Carl-Zeiss-Str. 3, Jena
Ticketpreis
14 € (erm. 10 €)